Sklavin - Die Bedeutung

Es gibt ja verschiedene Definitionen für das Wort "Sklavin" oder für was es steht. Viele empfinden auch eine Abneigung dagegen, weil sie eine Sklavin gleich setzen mit einer Person, die keinen eigenen Willen hat, die nicht selber Denkt, die alles geschehen lässt, egal was es ist.

 

Definition aus dem www:

Aus BDSM Sicht:

In der ursprünglichen Bedeutung des Wortes waren Sklaven völlig unfreie Menschen, die im Zuge einer Kriegshandlung, oder infolge einer Schuld als Sklaven verkauft worden.
Im sexuellen Bereich ist die Versklavung durch eine strenge Domina oder einen Gebieter Wunschziel masochistisch veranlagter Männer und Frauen. Der Reiz für den Sklaven besteht in einer Willensentäußerung gegenüber der Domina.
Demütigungen, sexuelle Strafen und erniedrigende Dienstleistungen sind der Preis, den sie für ihre Befriedigung bezahlen.

  

 

Vom geschichtlichen Standpunkt aus:

Ein Sklave ist ein Mensch, der seiner persönlichen Freiheiten beraubt ist, als Sache behandelt wird und als solche zumeist als Eigentum eines anderen angesehen wird. Die Herkunft des Begriffes "Sklave" ist nicht völlig klar. Die meisten Lexika nehmen einen Zusammenhang mit der Bezeichnung für "Slawen" an, an anderer Stelle findet man eine Anlehnung an das griechische Verb skyleúo, skyláo "ich mache Kriegsbeute".

 

Die Ähnlichkeiten sind, meiner Meinung nach erkennbar. Mit einem Unterschied. Wir, im BDSM, auf der devoten Seite, machen es nicht gegen unseren Willen, sondern weil wir dies so wollen und es uns auch wünschen.

 

Fortsetzung folgt...


Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!